 |
Dittmar Siebert mit chinesischen Übersetzer beantwortet Fragen während des Seminars |
Moderne Fensterkonstruktionen bieten
eine optimale Wärme-, Solar- und Schalldämmung sowie ein hohes Maß an
Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit. Dies erfordert mehr und mehr bei der Montage
von Fenstern und Türen. Vom 25. bis 19. Juni 2018 fand in China das ift-Seminar
„Montage von Fenstern und Außentüren“ mit großer Unterstützung von Nantong
Haiying Wooden Industry Inc. erfolgreich statt.
52 Auszubildende und 42 Gastteilnehmer
aus mehr als 15 Provinzen versammelten sich in der Stadt Nantong und nahmen an
dem Seminar auf der Grundlage der chinesischen Fassung vom " Leitfaden zur Planung und Ausführung der Montage von Fenstern und Haustüren"
teil.
Referent dieses Seminars ist Herr Dittmar Siebert, der ift-Fachtrainer, der sowohl in der Theorie als auch in der Praxis im Bereich der Montage von Fenstern und Türen sehr erfahren ist.
 |
manches mußte mit Flipchart genauer skizziert und erklärt werden |
Während des fünftägigen Seminars
wurden am Vormittag
theoretische Kenntnisse vermittelt
und nachmittags praktiziert. Es wurden ca. 400 Seiten Schulungsmaterial an die
Azubis verteilt, darunter die chinesische Fassung von ift " Leitfaden zur Planung und Ausführung der Montage von Fenstern und Haustüren"
und ca. 150 Seiten von Herrn Siebert sorgfältig vorbereitete PPT.
Bei der theoretischen Schulung hat Herr Siebert Fachkenntnisse in Bezug auf allgemeine Anforderungen, Grundlagen der Bauphysik, Befestigung und Abdichtung eingeführt und Schlüsselpunkte in diesem Leitfaden konkret interpretiert.
Für die Praxis wurden 52 Auszubildende in 5 Gruppen eingeteilt und jeweils an fünf Nachmittagen in der Montage geschult. Auf diese Weise bekam jeder Mensch die Möglichkeit, die gelernte Montagetechnik in der Praxis auszuführen und konnte sich unmittelbar vom Trainer leiten lassen.
 |
Fachpraktische Unterweisung, Ausrichten, Handhabung des Werkzeugs |
 |
waag- und lotrechter Einbau mit der Wasserwaage |
 |
die Motivation und das Interesse war sehr groß |
Am 29. Juni fand nach dem Seminar
eine Abschlussfeier statt. Herr Siebert hat für jeden Auszubildenden eine
Ausbildungsbescheinigung ausgestellt. Während des 5-tägigen Trainings sammelten
alle Auszubildenden allgemeine Kenntnisse über die fortschrittliche Montagetechnik
in Deutschland und profitierten stark vom Training. Hohe Qualität kann nur
erreicht werden, wenn die Montage fachlich durchgeführt wird. Ansonsten
entstehen Strukturschäden, Reklamationen und damit finanzielle Einbussen und
Imageverluste - nicht nur für die Montagefirma, sondern auch für den
Fensterhersteller. Dieses Seminar markiert den Beginn der Normalisierung für
die Montage von Fenstern und Türen in China. Wir hoffen, dass die
fortschrittliche ift-Technologie in China verallgemeinert werden und
Verbesserungen in der Industrie der Fenster und Türen in China fördern kann.
 |
Abschlussfeier mit allen Beteiligten |
 |
Gruppenphote am 25.Juni 2018 |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen